 |
Juni 1998 Powerpoint 7.0 Grundlagenseminar
Veranstalter: Kitzki & Partner EDV-Beratung GmbH
|
September 2001 SAP R/3: Berechtigungs-Konzeption Accountmanagement Datenbank
Veranstalter: Bayer AG
Inhalte: |
Ablauf der Zugriffszulassung
Aufbau der Datenbankoberfläche
Aufbau der Organisationsdatenbank
Ablauf einer Anforderung für einen SAP Benutzerstamm
Anforderungsformular
Beispiel eines Task
Entwicklungsauftrag für Berechtigungen
Fehlermeldung
|
August 2004 Intensivseminar MS Access VBA Programmierung
Veranstalter: metaluna GmbH
Inhalte: |
Einsatz und Grenzen von VBA
Der VBA-Editor
Variablen und Steuerstrukturen
Funktionen und Prozeduren
Zugriff auf das Access-Objektmodell
Eigenschaften und Methoden
Datenbankprogrammierung mit DAO und ADO
Programmierung von Formularen
Programmierung Berichten
Programmablaufsteuerung
Kommunikation mit anderen Office-Programmen (OLE Automation)
|
Februar 2005
VS 2005 Seminar
Veranstalter: ppedv AG
Inhalte: |
Erstellen von Office Anwendungen mit VS 2005
Sicherheit für VB und Daten
Datenzugriffsstrategien für Access, SQL und Co
XML mit VB6
SQL 2005 für den DBA
Datenbank-Design für maximale Performance
Das Vorschlagswesen des SQL Server 2000 unter der Lupe
XML und XML Webservices Best Practice mit SQL 2005
.NET goes Multimedia - Grafik mit Managed DirectX
Managed Code statt TSQL
Der Batchelor - oder wie man den SQL per Hand bedient
SQL Server Service Broker
Advanced SQL Injection
UI Design und XP Style
XML mit VB6?
Datenzugriff mit ADO.NET 2.0 leicht gemacht
COM-Objekte im Detail
Keynote ASP.NET 2.0 Überblick
|
Juni 2005
Objektorientierte Software mit PHP
Veranstalter: Unilog Integrata Training
Inhalte: |
Grundlagen Objektorientierung
Vorgehensweisen bei OO-Projekten mit PHP
OO-Konzepte in PHP
Objektorientierte Frameworks in PHP
Workshop
|
Juli 2005
Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5
Veranstalter: Sebastian Bergmann
Inhalte: |
Inhalte aus seinem gleichnamigen Buch
Objektorientierung
Entwurfsmuster
Modellierung
XML-Verarbeitung mit PHP
PHP Pear - PHP Propel
Fortgeschrittene Datenbankprogrammierung
|
Oktober 2005
Typo3 Intensiv Schulung
Veranstalter: Jochen Weiland
Inhalte: |
Einführung in das Content Management System TYPO3
Grundlagen Typoscript und CSS
Erstellen CSS basierter Templates für Webseiten
Verwendung von Typoscript Modulen
Erstellung mehrsprachiger Websites
|
Februar 2006
Typo3 Intensiv Schulung für Fortgeschrittene
Veranstalter: Jochen Weiland
Inhalte: |
Email-Newsletter: Einsatz des Direct-Mail Moduls mit Anmeldung (Double Opt-In), Kategorien und Templateerstellung
Einrichtung eines Online-Shops
Einsatz der "Events"-Extension für Veranstaltungen
Verwendung des Umfrage-Moduls
Frontend User Anmeldung
Login für Frontend-User und Suchfunktion auf jeder Seite
|
April 2006
Typo3 Intensiv Schulung
Veranstalter: mittenwaldmedien CMSERVICES
Inhalte: |
Erstellung von Standard-Templates-Ansprechen der Platzhalter mit Typoscript
Erstellung einer Seite mit Mehrsprachigkeit - Konzept Mehrsprachigkeit
Grundkonfiguration mit dem Object Browser
Handling mit dem Constant-Editor
Herunterladen und Anwendung von Extensions
Benutzerverwaltung und Login-Formular
TypoScript Grundlagen:
PAGE-Objekt; COA; CASE; FILE; TEMPLATE; CONTENT; IMAGE; GIFBUILDER; HMENU; TMENU; GMENU
|
September 2013
ITIL® v3 Foundation Certificate
Veranstalter: Serview GmbH
Inhalte: Servicelebenszyklen eines IT-Servicemanagements |
Service Strategy
Service Design
Service Transition
Service Operation
Continual Service Improvement
|
März 2017
ISTQB® Certified Tester Foundation Level
Veranstalter: Diaz & Hilterscheid
Inhalte: Grundlagen des Softwaretestens |
Testen im Softwarelebenszyklus
Statischer Test
Testentwurfsverfahren
Testmanagement
Testwerkzeuge
|
Juni 2017
ISTQB® Advanced Testmanager
Veranstalter: Knowledge Department
Inhalte: Testmanagement |
Fundamentaler Testprozess
Testmanagement
Reviews
Fehlermanagement
Verbesserung des Testprozesses
Testwerkzeuge und Automatisierung
Soziale Kompetenz und Teamzusammensetzung
|